Mittwoch, 25. September 2013

Skye Spider 200 Hexacopter (verkauft)

So nebenbei möchte ich noch ein MM6 Hexacopter fertig stellen. Der dann verkauft wird.

Habe mal angefangen, das Frame ist komplett aufgebaut. Die Schutzplatte sowie Stromverteiler habe ich ein bisschen schön gemacht, überflüssige Ecken entfernt. Da ich nicht so gern in das Frame bohren möchte, man auch schlecht von der Gegenüberliegenden Seite dran kommt. Befestige ich die Platinen auf Messing Distanzhaltern.



So das erste Platinchen sitzt. Passt. Dann geht es morgen an die Steuerplatine und dann schon an Motor und Regler. So viel ist das "eigentlich" nicht.  Die Prop Adapter haben leider zu langes Gewinde, das wird hoffentlich morgen auf der Drehmaschine gekürzt.


So , die Prop Adapter sind gekürzt. Zu mehr hat es heute leider nicht gereicht. Wochenende hoffentlich was schaffen.

Nachtrag ( 27.09.2013)
Motoren sitzen. Prop Adapter passen gut. Jetzt geht es an die Regler, löten.
Nur mal provisorisch zusammen gesteckt.
Nachtrag (28.09.2013)
So alle Regler sind verlötet, Drehrichtung aller Props kontrolliert. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wo das Multiwii SE hin wandert, vorne mittig, oder doch hinten drauf.
So, hätten wir es geschafft. Jetzt nur noch flashen und testen :) Mir gefällt der kleine. Habe auch die Stiftleisten des Boards geändert, so wird alles flacher.

Geflashed ist das Board, nach anfänglichen Schwierigkeiten, Port wahl, etc. klappte es doch ganz gut.

Samstag, 21. September 2013

Ruderblatt fräsen, mit Wasserkühlung

Heute hab ich mich mal an einem Ruderblatt mit Wasserkühlung versucht.
Ganz schön Zeitaufwändig das ganze konventionell zu fertigen.

Wie blöd kann ein Mensch sein, man sollte natürlich zum Bohren den Fräskopf wieder gerade stellen : D
 Auf ein neues :) Versuche zwar das Blatt noch zu retten aber beim Nächsten weiß ich bescheid .





So , es geht doch :)

Heute hab ich ein weiteres Ruderblatt in Angriff genommen. Anders aufgespannt und gefräst. Gefällt mir aber noch nicht, muss noch ein bisschen grübeln.






Montag, 2. September 2013

Langeweile v2.0

So , mal wieder hat mich eine Idee dazu gebracht, es einfach mal umzusetzten. Gar nicht so einfach, ohne die Teile zu fixieren, da muss man schon viel Gefühl haben und ein gutes Auge. Habe mit Propan-Sauerstoff gearbeitet. Würde auch nur mit Propan funktionieren, da ich Silberlot genommen hab.

16x M3 VA Muttern vereinigt : )