War günstig, aber leider auch genau so verarbeitet, grottig schlecht.
Den kompletten Deckel habe ich geändert sowie eine menge gespachtelt und geschliffen.
Heute wollte ich mal mit Füllern anfangen. Leider war es zu kalt, das Licht war nicht besonders gut und dazu noch das erste mal mit einer richtigen Pistole. Zum Glück ist das Ergebnis jetzt nicht so schlecht, das ich sagen würde, auf keinen fall noch mal . Also geht es die Tage an eine 2. Schicht aber erstmal sind noch ein paar Stellen zum Vorschein gekommen die gespachtelt und geschliffen werden müssen.
Hinzugefügt (03.11.14)
Da mir beim Letzten anmischen der Mischbecher weg geschmolzen ist habe ich mal ein paar Lösemittelfeste Becher geordert und mich um einen Halter für die Pistole gekümmert , da es immer blöd ist, die Pistole mit der Farbe irgendwie anzulehnen oder aufzuhängen. Ein Reststück fand sich da schnell bereit, 20mm M6 rein gebohrt und geschnitten. Hält und passt gut.
Hinzugefügt (10.11.14)
So, der Rumpf hat eine 2. Schicht Füller bekommen, die ich schon mal ganz gut vor geschliffen habe, falls das Boot noch Farbe bekommt, was erstmal nicht geplant ist. Da ich bei diesem Rumpf erst lackiert habe und dann verstärkt wird, habe ich den Rumpf gut eingepackt um mir später blöde arbeit zu sparen.
Bilder vom Laminat gibt es wenn es ausgehärtet ist, da ich mal wieder im Bereich des Decks nichts sehe und mir die Kamera nicht versauen will.Das Unterwasserschiff wird dann hoffentlich morgen nachgelegt.
Hinzugefügt (12.11.14)
Nicht viel aber etwas. Heute habe ich das Unterwasserschiff nachgelegt, habe es erst mit 120g/m² Leinwand versucht da ich davon noch eine Menge habe, doch das hat ohne Mumpe (Brei aus Harz, Baumwollflocken und Glasfasermehl) nicht geklappt. Habe es dann mit 120g/m² Körper Kohle gemacht. Das hat auch ohne Füllstoff geklappt. Leider kein tolles Bild bei rum gekommen.
Hinzugefügt (13.11.14)
Das Heck des Rumpfs habe ich heute mit leichtem Füllstoff ausgegossen, welches ich aus Baumwollflocken, Microballons und Harz angemischt habe. Als nächstes bekommt auch das 2 Lagen Kohle zur Verstärkung.
Hoffe das ich dazu heute noch komme.
Hinzugefügt (16.11.14)
Nun ist auch der Heckspiegel verstärkt. Die Wellenanlage wird ein Eigenbau, 4mm Starr. Das Ruder habe ich auch schon ausgesucht, muss aber noch geordert werden.