Samstag, 1. Juni 2013

Baubericht :) Bootständer 12mm Kupferrohr

Leidenschaftlich Nachtaktiv könnte mal fast meinen.


 So erstmal beötigt man 4 T-Stücke und 4 90° Winkel. Dann überlegt man sich die größe, sollte man natürlich schauen was für Modelle man drauf stellen möchte. Am besten wäre wahrscheinlich ein Rohrschneider. Damit hätte ich mit ne Menge arbeit gespart. Erstmal mit 2mm übermaß abgesägt.


 Dann die erste Seite sauber gedreht. Entgratet , innen, außen.

Dann die 2. Seite geplant, gemessen, auf Maß gedreht und ebenfalls entgratet.



Dann wird alles mit einem Schleifschwamm/vlies gereinigt.





 Dann kann man die enden mit Flussmittel bestreichen. Alles zusammenstecken und ausrichten, damit auch blos nix kippelt.


 Nun geht es zu meinem Lieblingsteil der Angelegenheit. Habe das erste mal mein neuen Brausebrenner richtig testen können. Greggersen macht sich echt ein Namen bei mir im Keller.
Bin super positiv überrascht.
 Mit dem Lot könnte ich das nächste mal ein bisschen sparsamer umgehen. Aber wer gut mit der Feile umgehen kann bekommt auch das wieder schön. Also wer es zum Ersten mal macht. Nicht
verzweifeln. Mein ersten Ständer hab ich am ende aus Frust noch ein mal komplett zerlegt. Vorsicht. Falls man was lösen möchte.Das kann ganz schön spritzen. Wer jetzt Zweideutig denkt ist nicht krank oder ähnliches, das ganz normal ^^
 So fertig, erstmal warten bis es abgekühlt ist.
 Dann konnte ich auch schon mit dem schön machen beginnen und habe den kompletten Ständer mit dem Vlies gereinigt. Alle Verfärbungen gehen sofort weg.
Dann noch die Füße rein, Rohrisolierung drauf und schon ist er fertig :)

Viel Spaß beim Nachbauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen